100 beste Heimatwirtschaften in Bayern und wir wurden dafür ausgezeichnet!!!
Pressemitteilung Nr. 253 München, 04.07.2018
SÖDER UND FÜRACKER: TYPISCH BAYERISCHE WIRTSHÄUSER UND GASTSTÄTTEN SIND ZENTRALER BESTANDTEIL UNSERER HEIMAT
Erfolgreicher Wettbewerb „100 Beste Heimatwirtschaften“ des Heimatministeriums und DEHOGA Bayern e.V.
„Unsere typisch bayerischen Wirtshäuser und Gaststätten sind ein lebendiges Symbol bayerischer Lebensart. Heimatwirtschaften prägen mit ihrer Geschichte, Tradition und sozialen Bedeutung den ländlichen Raum in Bayern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der bayerischen Identität und Attraktivität. Sie sind zentraler Bestandteil unseres Heimatgefühls und tragen in besonderer Weise zum Erhalt der Dorfgemeinschaft und der Weitergabe von Brauchtum und Tradition bei“, betonte Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Festakt „100 Beste Heimatwirtschaften“ in München am Mittwoch (4.7.). „Heimatwirtschaften sind als Stützen der Heimat Institutionen bayerischer Lebensart, Motor der regionalen Wirtschaft, Begegnungsstätte für Jung und Alt und Plattform für aktives Gemeinwesen“, ergänzte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
http://www.stmflh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/23653/index.htm
Bayr. Stammtischbruder 2015
Auszeichnung zum bayerischen Stammtischbruder 2015 im Hofbräuhaus München
Landtagspräsidentin Barbara Stamm hat uns die Auszeichnung im Münchner Hofbräuhaus verliehen.
"Das Madenhäusle ist ein Wirtshaus, bei dem man spürt, dass das Wirtspaar Sabine und Ernst Böhm wirklich liebt, was es macht und dass es mit den Gästen lebt und sich ehrlich um sie kümmert."
Barbara Stamm (CSU), Präsidentin des Bayerischen Landtags